Dizinger Kunst
Dizinger Kunst
Heike Dizinger
Kinder-Aquarellmalen in kunst- therapeutischer Kleingruppe (Lernhilfe)
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren
Erlernen von Konzentration, Abgrenzung und Rücksichtnahme anhand von kunsttherapeutischen Prozessen und –Technik. Verbesserung der Sinnestätigkeit und Umfeldwahrnehmung. Stärkung der emotionalen Anteilnahme und sozialer Kontaktfähigkeit. Es wird individuell auf die Problematik der einzelnen Teilnehmer eingegangen.
Termine nach Absprache fortlaufend
max. 3 Teilnehmer
Ort: Atelier - Praxisraum
Kosten: 15,-- € , zzgl. 3,--€ Material
Kinder-Kunst-Kurs
Aquarellmalkurs
für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren
(Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt)
Thema: ”Jahreszeiten- und Naturbilder” und was das Kind bewegt
Freie Themengestaltung in Anlehnung an die Jahreszeit.
Außerdem freie Experimente rund um das Aquarellmalen in Nass-in-Nass Lasurtechnik nach Margarethe Hauschka
Termine nach Absprache fortlaufend
12 Termine, Kosten: 96,-- €,
zzgl. Material
Klassenspezifisches – therapeutisches Plastizieren für Kinder der Unterstufe
“Handformen – Hocketiere”
Termin nach Absprache mit dem jeweiligen
Klassenlehrer, jeweils in Randstunden.
Einzelstunden anthropsophische
Kunsttherapie (BVAKT)
im Rahmen der IV-Verträge Anthroposophische Medizin
Offenes Atelier
Gesundheit aktiv gestalten
Aquarellmalen für Erwachsene
Aquarellmalen und Zeichnen, Acrylmalerei mit Pigmenten
Freie Themengestaltung und individuelle
künstlerische Betreuung mit therapeutischem Ansatz
Verbesserung der emotionalen Schwingungsfähigkeit . Erweiterung der Selbstkompetenz durch Zugang zum Innenleben, Gefühlsleben, Stärkung der Identitätsbildung und Selbstverantwortlichkeit durch unterschiedliche Techniken im künstlerischen Prozess.
Termine fortlaufend , max. 3 Teilnehmer
Ort: Atelier – Praxisraum
Kosten: 15,-- € zzgl. 2,-- € Material
Vorkenntnisse im Malen sind nicht erforderlich.
Kinder – Atelier
Kindermalkurs in Aquarelltechnik
für Kinder von 6 bis 12 Jahren, max. 4 Teilnehmer
gemalt wird mit den Grundfarben in flüssiger Aquarellfarbe um möglichst lebendige Prozesse erlebbar zu gestalten. Spielerischer Umgang mit Farbe und Form, experimentieren, Spaß und Freude an Kreativität
Thema: Farbgeschichten und Blumen
Termie fortlaufend
Ort: Atelier - Praxisraum
Kosten: 12,00 € incl. Material
Mobile Kursangebote für Seniorenheime, Schulen
Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen
- kunsttherapeutisches Malen mit Demenzkranken,
- Trauerarbeit und kreative Verarbeitung,
- Kunsttherapeutisches Malen und Biographiearbeit
- Kunsttherapie in der Erziehungshilfe,
Termine und Kosten nach Absprache
Bei besonderen Krankheitsbildern, Lebenssituationen oder der Suche nach Antwort auf existentielle Fragen ist kunsttherapeutische Einzelarbeit angemessen. In der Einzelarbeit kann individuell auf die Bedürfnisse und Erfordernisse eingegangen und mit ”maßgeschneiderten” kunsttherapeutischen Methoden (zeichnen, malen in den unterschiedlichsten Techniken, plastizieren usw.) reagiert werden, gegebenenfalls zusätzlich mit Meditation, Biographiearbeit sozialtherapeutischer Arbeit und natürlich Gespräch. Im geschützten Raum zwischen Therapeutin und Klient/in kann sich auch in schwierigen Lebensphasen Vertrauen bilden, Hoffnung entwickeln und Begegnung entfalten. Nur auf dieser Grundlage wächst der Keim der kreativen Lösungen und Perspektiven, die zur Gesundung führen.
Bei folgenden Indikationen wird Kunsttherapie erfolgreich eingesetzt:
Carzinomerkrankungen, Herz- Kreislauf Erkrankungen, chronische Erkrankungen (z. Bsp. Migräne, Diabetes, Rheuma usw.) Schlafstörungen, Demenz, Aids, Psychische Erkrankungen (Depression, Neurosen, Zwangs-Krankheiten), Verhaltensauffälligkeiten, Suchtprobleme, Schwäche, körperliche und seelische Erschöpfungszustände u. v. a.
Kosten: 49,-- € pro Therapieeinheit á 60 Minuten
Die Kosten für die Behandlung können von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Ihr Hausarzt kann Ihnen anthroposophische
Kunsttherapie verschreiben, ohne sein Budget
zu belasten.
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 05121/2841676